Camponico-Sandnest (2)

AntLab-Nester (6)

Acryl (6)

3D (6)

Gießen (8)

Holznest (7)

Ameisenpflanze (2)


Verschachtelung

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, eine eigene Ameisenkolonie zu halten. Logisch, denn Ameisen waren schon immer sehr faszinierende Tiere und sind es immer noch. Wenn Sie an einer wachsenden Ameisenkolonie arbeiten möchten, müssen Sie stets auf optimale Bedingungen achten. Zu diesen Bedingungen zählen natürlich auch die besten Nester. Und Nester gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen und Materialien.

Interessant, Ameisen zu halten

Es ist äußerst interessant, mit der Ameisenhaltung zu beginnen. Es ist faszinierend, den Ameisen bei der Arbeit zuzusehen. In der Natur bauen Ameisen Nester meist auf dem Boden, in Bäumen zwischen Felsspalten oder mit Hilfe von Blättern. Mit einem Reagenzglas kommt man zunächst meist gut zurecht. Dies kann jedoch zu einer Kolonie von etwa dreißig Ameisen führen. Wenn die Kolonie größer wird, sollten Sie unbedingt nach Ameisennestern suchen.

Alle Produkte ansehen

Nester mit bereits vorgefertigten Fluren und Räumen

Wie bereits erwähnt, bestehen Nester aus unterschiedlichen Materialien. Daher besteht die Möglichkeit, sich für ein Gipsnest zu entscheiden. Dieses Nest wird mit Gips gegossen und das Nest verfügt bereits über die notwendigen Gänge und Räume. Die Ameisen müssen Räume und Flure nicht mehr selbst bearbeiten. Es ist ratsam, diese Nester mit Papier oder Pappe abzudecken. Ameisen tappen einfach gerne im Dunkeln.

Wählen Sie Nester aus Sand, Gips oder Glas?

Es gibt auch Nester, die man leicht als Sandfarmen bezeichnen kann. Sie ahmen dann die Natur nach. Jetzt müssen die Ameisen ihre eigenen Gänge und Kammern bauen. Typischerweise besteht ein solches Nest aus zwei verschiedenen Platten mit etwa einem Zentimeter Sand dazwischen. Unser Sortiment umfasst auch eine schöne Auswahl an Glasnestern. Natürlich ist Glas das perfekte Material, um Ihre Kolonie im Auge zu behalten. Glas ist ein sehr sicheres Material für ein Nest. Wenn die Ameisen jedoch unter Stress geraten, können sie beschließen, die Glaswände mit Sandkörnern zu bedecken und Ihnen so die Sicht zu versperren. Ameisen tun dies vor allem dann, wenn sie sich gestresst fühlen und das Gefühl haben, beobachtet zu werden. Andererseits sind Glasnester sehr sicher, da es für Ameisen keine Möglichkeit gibt, in diesem Nest eine Öffnung zu schaffen. Untersuchen Sie Nester, bevor Sie sich entscheiden, eine Ameisenkolonie zu halten. Welches Nest am besten zu Ihrer Situation passt, hängt unter anderem davon ab, für welche Ameisenart Sie sich entscheiden. Bist du hängen geblieben? Dann fragen Sie einen unserer Spezialisten um Rat.

Bitte kontaktieren Sie uns