Informationstyp
Camponotus cruentatus ist eine der größten europäischen Ameisenarten. Sie hat wunderschöne Farben, ist schön leuchtend und kann sich gut verteidigen. Kurz gesagt, eine sehr interessante Art.
Spezifikationen :
 Wissenschaftlicher Name: Camponotus cruentatus
 Niederländischer Name: /
 Verbreitungsgebiet: Südeuropa
 Farbe der Ameise: schwarz mit braun-rötlichem
 Schwierigkeitsgrad: 2,5/5
 Königingröße: 14–16 mm
 Arbeitergröße: 6–13 mm
 Soldatengröße: /
 Temperatur :  23 bis 25 Grad
 Optimale Temperatur: 24-25 Grad
 Luftfeuchtigkeit Nest: 50 bis 60 %
 Luftfeuchtigkeit Außenwelt: 30 bis 50 %     
 Winterruhe: November-Februar bei +-15 Grad
 Wachstumsrate: 1/5
 Anwachsen auf Anzahl der Arbeiter: +- 7000 Arbeiter
 Unterfamilie: Formicinae
 Gründung: claustral
 Koloniebildung: monogyn (kann eine Königin pro Nest haben)
 Pflege:
 Ernährung:  Insekten wie Fruchtfliegen, Rotläufer, Grillen, Mehlwürmer, Büffelwürmer, Moriowürmer, Dubias. Zucker wie Käfergelee, ByFormica-Sunburst-Ameisennektar, Honigtau usw.
 Nahrungsbedarf: normal.
 Ab der Anzahl der Arbeiter pro Nest: Ab etwa 25 Arbeitern auf ein kleines Nest umsteigen.
 Empfohlener Nesttyp: Ytong, AntLab Fusion Nest, Acryl, 3D, Gips
Anfangs werden sie etwas langsam wachsen, aber sobald die Kolonie mehr als 30 Arbeiter hat, werden sie viel schneller wachsen. Sie lieben Zucker und nehmen ihn gerne an. Kümmern Sie sich um die Kolonie gemäß den gewünschten Bedingungen, gönnen Sie ihr viel Ruhe und sie wird zu einer wunderschönen Kolonie heranwachsen!
 
																
							
							 
	 
	



 
								 
								 
	 
	 
				 
	 
	 
				 
	 
				 
	 
	 
				 
								